Die Route führte die Wandergruppe zunächst am Homberger Schoss vorbei, durch abwechslungsreiche Wald- und Wiesenlandschaften zur beeindruckenden Hardtschlucht, deren schroffe Felsen und kühle Schluchten für Staunen sorgten.
Weiter ging es zur sagenumwobenen Teufelskanzel, die mit ihrem mystischen Ambiente und weiten Blick ins Umland ein echtes Highlight der Wanderung darstellte. Ein kurzer Abstecher führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Naturdenkmal Saueiche, einer uralten Eiche mit eindrucksvoller Erscheinung. Nach etwa der Hälfte der Strecke kehrte die Gruppe zur wohlverdienten Pause in der alten Pletschmühle ein.
Gestärkt setzte die Gruppe ihre Wanderung fort, überquerten die Ohm auf abenteuerlichen Trittsteinen, was allen viel Spaß bereitete.
Gegen Ende der Tour zogen einige Wolken auf, und ein paar Regentropfen begleiteten die letzte Etappe - doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch.
Eine rundum gelungene Wanderung, um den Wanderführer Alexander Mandler, in herrlicher Natur mit tollen Eindrücken und sehr, sehr zufriedenen Wanderer*innen.
Bericht: Lothar Eitz
Bilder: Roland Triebert