Zwei Personen fahren im Sonnenuntergang mit ihren Mountainbikes vor einer Bergkulisse. | © DAV/Wolfgang Ehn

Diese MTB-Fahrtechnikkurse sind aktuell noch buchbar

Bei den folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze!!!

06.04.2025

Wem fehlt noch der Feinschliff für anspruchsvolle MTB-Touren? Offene Kurven, Steilabfahrten, Stufen bergab, Spitzkehren ... - durch die Teilnahme an Fahrtechnikkursen erwerbt ihr die Fähigkeiten, die notwendig sind, um sich in anspruchsvollen Trails und Touren sicher mit dem Bike zu bewegen.

Bei Fragen zu den Fahrtechnikkursen steht euch MTB-Trainer Karlheinz Nickel Rede und Antwort.
Tel. 0179-5357899, nickel@dav-wetzlar.de

Fahrtechniktraining Level B "Offene Kurven"

Tag der Veranstaltung: 25.05.2025 

Du bist bereits aktiver Mountainbiker und hast schon einen Level A-Kurs besucht? Bei Kurven hast Du aber manchmal bis immer das Gefühl, dass da mehr gehen könnte? Dann bist Du bei diesem Kurs genau richtig. Wir nehmen die ganze Technik auseinander von der Aktvierung über die Blickführung, Neigung, Rotation, Lenkerbelastung usw., bis Du bei 20 km/h im rechten Winkel Haken schlagen kannst.

Der Kurs beginnt um 10 Uhr am Kletterzentrum Cube, von da aus geht es in das Gelände. Im Laufe des Kurses, der bis 14 Uhr angesetzt ist, fahren wir bis zu 500 hm und 15 km. Der Kurs ist auf höchstens 5 Teilnehmer begrenzt, um einen guten Lernfortschritt zu ermöglichen. Er findet ab 3 Teilnehmern statt.

Weitere Info und Buchung:
https://www.dav-wetzlar.de/kurseundtouren/kurseundtouren?drpStartPage=490914208&bookingPluginContainerId=%23drp-booking

 

Fahrtechniktraining Level B "Steilabfahrten und Stufen bergab"

Tag der Veranstaltung: 29.06.2025 

Immer wieder lauern sie: Steilabfahrten über 2 bis 5 Meter, teilweise nahezu senkrecht. Wer jetzt nicht die richtige Technik abrufen kann, muss absteigen. Der Fahrspaß bleibt auf der Strecke, der Fahrfluss auch. Und die Abfahrten runter zu schieben, ist teilweise auch keine lohnende Perspektive. Vermittelt wird das sichere Befahren von Steilabhängen und Stufen unter Vermeidung der typsichen Gefahren.

In diesem Kurs erarbeiten wir uns das technische Know-how für die Bewältigung dieser Schlüsselstellen. Der Kurs setzt bei den Grundlagen an, also der korrekten Grundposition und Aktivierung. Inhaltlich verwandt, aber nicht gleich ist das Abfahren höherer Stufen.

Das Training ist auf vier Stunden angesetzt und beginnt um 11 Uhr in Herborn an der Polizeistation. Das Training findet ab drei Anmeldungen statt, die maximale Gruppengröße beträgt fünf Teilnehmer. Im Laufe des Kurses werden bis zu 15 Kilometer und 500 Höhenmeter gefahren.

Weitere Info und Buchung:
https://www.dav-wetzlar.de/kurseundtouren/kurseundtouren?drpStartPage=490913583&bookingPluginContainerId=%23drp-booking

Fahrtechniktraining Mixed Level C - Spitzkehren

Tag der Veranstaltung: 12.10.2025 

In diesem Training setzen wir uns mit Spitzkehren auseinander. Zunächst tasten wir uns mit einigen Vorübungen zur Bremssensibilität, und zum Gleichgewicht an das Thema heran. Danach geht es zunächst um fahrbare Spitzkehren und Achtung: es sind sehr viele Spitzkehren fahrbar. Wir steigern unsere Technik dafür mit verschiedenen Techniken und reißen auch das Thema Spitzkehren bergauf an.

Dann nähern wir uns der Königsdiziplin, der Versetzkehre. Es sei schon vorab darauf hingewiesen, dass nach dem Kurs vertiefendes Üben notwendig ist und es auch danach noch zahlreiche Spitzkehren gibt, die man noch nicht meistern können wird. Ihr erfahrt aber, wie das Versetzen funktioniert und könnt es danach steigern.

Im Laufe des Kurses werden bis zu 15 Kilometer und 400 Höhenmeter gefahren. Bei einer eventuellen Verlängerung (freiwillig) können auch 30 Kilometer und 800 Höhenmeter zusammen kommen. Tourenziele: Erarbeiten der verschiedenen Techniken für das flüssige Befahren von Spitzkehren, Grundtechniken für das Versetzen des Hinterrades.

Weitere Info und Buchung:
https://www.dav-wetzlar.de/kurseundtouren/kurseundtouren?drpStartPage=490914759&bookingPluginContainerId=%23drp-booking