Von dort führte die 15 km lange Route zunächst über gut befestigte Wege durch dichten Mischwald in Richtung Nauborn zum „Wilden Stein“. Hier bot sich eine schöne Aussicht auf Nauborn und den Weinberg. Weiter ging es über den Schiefersteinpfad durch lichten Eichenwald in Richtung Siebenmühlental. Vorbei an der Weißenmühle führte der Weg schließlich direkt am Wetzbach entlang. Nachdem die Honigmühle rechts liegen gelassen wurde, stieg die Gruppe leicht ansteigend auf einem schmalen Waldpfad hinauf zum Sportplatz Reiskirchen, wo eine längere Rast eingelegt wurde.
Frisch gestärkt wanderten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschließend auf guten Wegen weiter in Richtung Stoppelberg und zum Kochhansel-Brunnen. An einer großen Schautafel informierte sich die Gruppe über die sogenannte Kochhansin-Sage.
Zum Abschluss dieser abwechslungsreichen und sehr schönen Tour kehrten die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde in die Gaststätte Kirschenwäldchen ein. Ein besonderer Dank der gesamten Gruppe galt Wanderleiterin Andrea Ballatz für die hervorragende Vorbereitung und Organisation dieser Wanderung.
Bericht und Bilder: Lothar Eitz