HIER geht's direkt zu den Anmeldungen.
A3 - A, Ausbildungskurs Felsklettern Modul 2 Zeitraum: 28.03.2021 Anmeldeschluss: 28.02.2021 Vorbesprechung: Termin nach Absprache Ansprechpartner: Andreas Ramroth, andreasramroth@gmail.com Teilnehmer: 3 - 6 Teilnehmerbeitrag: 70,00 € Anreisemittel: PKW Fahrgemeinschaft Unterkunft: Nicht notwendig, Tageskurs an der Steinwand Rhön Voraussetzungen: Möglichst DAV Toprope- und Vorstiegsschein Ausbildungskurs Felsklettern Modul 1 Zeitraum: 13. und 14.02.2021 Anmeldeschluss: 15.01.2021 Vorbesprechung: Termin nach Absprache Ansprechpartner: Andreas Ramroth, andreasramroth@gmail.com Teilnehmer: 3 - 6 Teilnehmerbeitrag: 80,00 € Anreisemittel: Kursort Cube Kletterzentrum Wetzlar Unterkunft: Nicht notwendig, Tageskurs Voraussetzungen: Möglichst DAV Toprope- und Vorstiegsschein Ausbildungskurs Felsklettern Modul 1 Zeitraum: 20. und 21.02.2021 Anmeldeschluss: 15.01.2020 Vorbesprechung: Termin nach Absprache Ansprechpartner: Andreas Ramroth, andreasramroth@gmail.com Teilnehmer: 3 - 6 Teilnehmerbeitrag: 80,00 € Anreisemittel: Kursort Cube Kletterzentrum Wetzlar Unterkunft: Nicht notwendig, Tageskurs Voraussetzungen: Möglichst DAV Toprope- und Vorstiegsschein Plan B: Wenn mal was schief geht Zeitraum: 29.05.2021 - 30.05.2021 Anmeldeschluss: 29.04.2021 Vorbesprechung: Termin nach Absprache Ansprechpartner: Michael Rinn, michael.rinn@dav-wetzlar.de, 0641-97190145 Teilnehmer: 3 - 6 Teilnehmer Teilnehmerbeitrag: 60,00€ Anreisemittel: PKW-Fahrgemeinschaften oder DAV Bus Unterkunft: Zeltplatz nahe Kletterfelsen Voraussetzungen: Beherrschen der Sicherungs- und Abseiltechniken sowie Vorstiegsniveau am Fels im V. Grad UIAA. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sollten vorhanden sein. Tourenziele: Der Kurs vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, wie man sich in unvorhersehbaren Situationen am Fels verhalten kann und darüber hinaus in Notfällen handlungsfähig bleibt. Die behelfsmäßige Bergrettung findet in heimischen Klettergärten statt. Hochtourenwoche in den Alpen Zeitraum: 03.07.2021 - 11.07.2021 Anmeldeschluss: 31.03.2021 Vorbesprechung: noch offen Ansprechpartner: Peter Mandler, peter.mandler@dav-wetzlar.de, 0157-56090730 Teilnehmer: 3-5 Teilnehmer Teilnehmerbeitrag: 250,00 € Anreisemittel: PKW-Fahrgemeinschaften, evtl. Mitfahrt im PKW des Tourenleiters Unterkunft: Berghütte oder im Tal Gasthof/Ferienwohnung Voraussetzungen: Hochtourenerfahrung oder Teilnahme an einem Alpin-Grundkurs (Fels und Eis), sicheres Klettern im II. Grad (UIAA), Kondition für Touren bis 10 Stunden Gehzeit, Teamfähigkeit Tourenziele: Um in der Tourenwoche bestmögliche Bedingungen vorzufinden, wird das Gebiet erst kurz vor Tourbeginn festgelegt. Obwohl es sich um eine Führungstour handelt, werden einzelne Ausbildungsinhalte vermittelt oder wiederholt (z. B. Spaltenbergung und Gehen am Fixseil) um gemeinsam sicher unterwegs zu sein. Alpiner Grundkurs Fels und Eis in der Schweiz Zeitraum: 07.08.2021 - 15.08.2021 Anmeldeschluss: 30.04.2021 Vorbesprechung: nach Absprache Ansprechpartner: Gernot Zimmerschied und Peter Mandler, 0171-7361421, g.zimmerschied@t-online.de Teilnehmer: 4 - 8 Teilnehmerbeitrag: 270,00 € Anreisemittel: PKW-Fahrgemeinschaften oder DAV Bus Unterkunft: Hotel Steingletscher Voraussetzungen: Kondition für bis zu 9 Stunden und 1200 Höhenmeter. Trittsicherheit. Interesse an alpinen Seil- und Orientierungstechniken, Teamfähigkeit, Bergkameradschaft. Tourenziele: Übungen auf dem Steingletscher, Klettersteig zur Tierberglihütte, z.B. Besteigung des Giglistock und des Fünffingerstöck (Tourenziele werden unter Berücksichtigung der lokalen und wetterbedingten Verhältnisse vor durch den TF festgelegt). Hoch hinaus II - Alpinklettern am Mont Blanc Zeitraum: 12.06.2021 - 19.06.2021 Anmeldeschluss: 01.05.2021 Vorbesprechung: Termin nach Absprache Ansprechpartner: Michael Rinn, michael.rinn@dav-wetzlar.de, 0641-97190145 Teilnehmer: 2 - 4 Teilnehmerbeitrag: 300,00 € Anreisemittel: PKW-Fahrgemeinschaften oder DAV Bus Unterkunft: Berghütten im Zielgebiet. Bei schlechtem Wetter wird der Kursstandort eventuell auf die Alpensüdseite verlegt. Voraussetzungen: Siehe www.dav-wetzlar.de > Gruppen > Alpinklettern & Bergsteigen. Klettern am Fels im Vorstieg VI. Grad UIAA. Beherrschen der Sicherungs- und Abseiltechniken. Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, Kondition für Tagestouren bis 9 Stunden. Tourenziele: Tägliche Mehrseillängen-Routen im Granit. Gletscherwelten II - Hochtourenwoche Westalpen Zeitraum: 20.06.2021 - 27.06.2021 Anmeldeschluss: 01.05.2021 Vorbesprechung: Termin nach Absprache Ansprechpartner: Michael Rinn, michael.rinn@dav-wetzlar.de, 0641-97190145 Teilnehmer: 2 - 3 Teilnehmerbeitrag: 300,00€ Anreisemittel: DAV Bus Unterkunft: Berghütten im Zielgebiet Voraussetzungen: Siehe www.dav-wetzlar.de > Gruppen > Alpinklettern & Bergsteigen. Kondition und Ausdauer für tägliche Touren bis 12 Stunden, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, Beherrschen der Sicherungs- und Abseiltechniken, Teamgeist. Tourenziele:Abhängig von den Teilnehmern und deren Wünsche legen wir beim Vortreffen unsere Ziele fest.
D A4 - A, Ausbildungskurs Felsklettern Modul 2
D A3 - A, Ausbildungskurs Felsklettern Modul 2
D A1 - A, Ausbildungskurs Felsklettern Modul 1
D A2 - A, Ausbildungskurs Felsklettern Modul 1
D A5 - A, Plan B: Wenn mal was schief geht
D A8 - F, Hochtourenwoche in den Alpen
D A9 - F/A, Alpiner Grundkurs Fels und Eis in der Schweiz
D A6 - A, Hoch hinaus II - Alpinklettern am Mont Blanc
D A7 - A, Gletscherwelten II - Hochtourenwoche Westalpen
D BW22, A - Einführung in das alpine Wandern