Der Ring of Kerry ist Auto- und Motorradfahrern sicher ein Begriff. Doch es gibt nicht nur die berühmte Straßenroute, sondern auch einen Wanderweg, der die Kerry-Halbinsel– ganz im Südwesten Irlands – umrundet. Im August gingen sechs Trekker unserer Sektion diese Herausforderung an. Die Gesamtstrecke, die mit einigen Abstechern und Varianten rund 230 km betrug, teilten wir in zwölf Etappen ein. Da es nicht überall Unterkünfte gibt, unterschieden sich gleichwohl die Längen der Etappen erheblich. An einem Tag galt es z.B. rund 30 km zurückzulegen.
Einige der Abschnitte führten uns auch ins Gebirge. Die Wege waren dort oft steinig, rutschig und daher schwer zu begehen, unser Tempo war entsprechend niedrig und die Tage daher lang. Zum Glück blieb es bei wenigen folgenlosen Ausrutschern. Der vom Wetter schlechteste Tag fiel leider auf genau solch eine Bergetappe. Bei ständigem Regen – teils begleitet von Graupelschauern – mussten wir zwei lange Bergrücken meistern. Starker Wind drückte das Wasser regelrecht in unsere Kleidung und auch in unseren Rücksäcken bildeten sich trotz Regenhüllen Pfützen. Die wenigsten von uns hatten am Ende noch einen trockenen Faden am Leib. Zum Glück gab es in unserer Unterkunft, die wir nach strammem Marsch schon am frühen Nachmittag erreichten – wer hat bei solchem Wetter schon Lust auf ausgedehnte Pausen – gute Möglichkeiten, fast alles wieder zu trocknen. Das gepaart mit einem leckeren Chicken-Curry hellte die Stimmung sofort wieder auf.