Aktuelles über die Sektion und Veranstaltungen

International Climbing Meet in North Wales

23.04.2025

Ein Bericht vom 2. Internationalen Klettertreffen zwischen dem DAV Wetzlar und dem British Alpine Club (BAC) vom 5. bis 12. April 2025 in Nordwales.

Nach dem ersten Treffen 2023 in der Pfalz folgte nun der Gegenbesuch auf der britischen Insel. Gerade in Zeiten europäischer Identitätskrisen und politischer Umbrüche ist ein internationaler Austausch auf Augenhöhe wichtiger denn je – besonders unter Gleichgesinnten mit derselben Leidenschaft für den Bergsport.

Einladung zur Wanderung

22.04.2025

Die Wandergruppe der DAV Sektion Wetzlar e.V. lädt herzlich zur nächsten Sonntagswanderung am 04. Mai 2025 ein!
"Grünberger Glücksweg mit Schlemmerschleife"
Der Rundweg begeistert durch abwechslungsreiche Wegstrecken über Berg und Tal mit ständig neuen Aussichten.
Von der Queckborner Höhe hat man einen schönen Ausblick auf die Stadt und die Region bis in den Vogelsberg und Taunus.
Einkehr zwei Kilometer vor Ende der Wanderung möglich.

Gelungener Frühjahrsputz an der Wetzlarer Hütte

21.04.2025

Am Samstag, dem 5. April, fanden sich 16 engagierte Helferinnen und Helfer – begleitet von einem motivierten Vierbeiner – zum großen Frühjahrs-Arbeitseinsatz an der Wetzlarer Hütte ein. Unter der Leitung unserer neuen Hüttenwartin Daniela Neul und unterstützt vom erfahrenen Jens Agel wurde mit viel Einsatz und guter Stimmung geschrubbt, gesägt, gestrichen, geräumt – und später natürlich auch gegrillt.

Diese MTB-Fahrtechnikkurse sind aktuell noch buchbar

Bei den folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze!!!
06.04.2025

Wem fehlt noch der Feinschliff für anspruchsvolle MTB-Touren? Offene Kurven, Steilabfahrten, Stufen bergab, Spitzkehren ... - durch die Teilnahme an Fahrtechnikkursen erwerbt ihr die Fähigkeiten, die notwendig sind, um sich in anspruchsvollen Trails und Touren sicher mit dem Bike zu bewegen.

Bei Fragen zu den Fahrtechnikkursen steht euch MTB-Trainer Karlheinz Nickel Rede und Antwort.
Tel. 0179-5357899, nickel@dav-wetzlar.de

Noch freie Alpintouren!

Das alpine Tourenangebot bietet noch freie Plätze
06.04.2025

Hier findet ihr noch buchbare Touren zu den Themen Alpinklettern, Bergsteigen und Drytooling.
Beachtet bitte die vorausgesetzten Erfahrungen und Kenntnisse zu den einzelnen Touren. Bei diesen Touren handelt es sich um Ausbildungstouren, vor Buchung ist unbedingt Kontakt mit dem jeweiligen Trainer aufzunehmen - Anmeldung nur nach dessen Freigabe gestattet!

Noch buchbar: Bergwandern, Klettersteige und Trekking

Zugspitze, Verwall, Kleinwalsertal und Island rufen!
06.04.2025

Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze (2962 m) ist Ziel der vom 22. bis 25. Juni stattfindenden Klettersteigtour mit beeindruckenden "Eisenwegen" der gemäßigten Schwierigkeiten B bis B/C. Auch der bekannte Alpspitzklettersteig darf nicht fehlen.
Es führt Ingo Klute, Tel. 0173-8333514, ingo.klute@pv-experts.co
Weitere Info: https://www.dav-wetzlar.de/kurseundtouren/kurseundtouren?drpStartPage=495384573&bookingPluginContainerId=%23drp-booking

Die klassische Kernkompetenz des DAV ist das Bergwandern - es geht vom 2. bis 10. August von Hütte zu Hütte im Verwall, dem Gebirgszug zwischen Bludenz und Landeck, Lechtal und Paznauntal. Der höchste Gipfel hier ist der "Hohe Riffler" mit 3168 m, kann von der Edmund-Graf-Hütte aus bestiegen werden.
Es führt Florian Pfeiffer, Tel. 0157-75835325, pfeiffer_florian@t-online.de
Weitere Info: https://www.dav-wetzlar.de/kurseundtouren/kurseundtouren?drpStartPage=490887943&bookingPluginContainerId=%23drp-booking

Die zweite Bergwanderwoche führt vom 10. bis 16. August auf Almen, Höhenwege oder Gipfelziele im Kleinwalsertal. Ifen, Gottesacker, Walmendinger Horn, Walser Geishorn und Widdersteinumrundung sind mögliche Touren von unserem Basislager, dem DAV Mahdtalhaus in Riezlern, aus.
Es führt Chris Jost, Tel. 0159-01370224, chris-jost@dav-wetzlar.de
Weitere Info: https://www.dav-wetzlar.de/kurseundtouren/kurseundtouren?drpStartPage=490892530&bookingPluginContainerId=%23drp-booking

Island, die Insel von Feuer und Eis ist zum wiederholten Mal Ziel einer Trekkingtour der Sektion Wetzlar. Diesmal soll es vom 23. August bis 7. September ins südliche Hochland gehen, auch abseits des bekannten Wegs der heißen Quellen (Laugavegur). Vulkan und Gletscher bilden fantastische Gegensätze. Am Ende bleibt noch Gelegenheit sich Reykjavik und Umgebung zu erschließen.
Es führt Peter Mandler, Tel. 0157-56090730, peter.mandler@dav-wetzlar.de
Weitere Info: https://www.dav-wetzlar.de/kurseundtouren/kurseundtouren?drpStartPage=490895285&bookingPluginContainerId=%23drp-booking

 

Klettern - aber Draußen!

Noch freie Plätze
06.04.2025

Diese mehrtägigen Kletterveranstaltungen führen an den Fels.
Vor Buchung muss unbedingt Kontakt mit dem jeweiligen Kursleiter aufgenommen werden - Buchung nur nach Freigabe durch diesen!

Tannheimer Tal: Alpines Klettern im leichten Fels
Ausbildungstour (22.06. - 26.06.2025)
Tourenziele: Festigung der Felsklettertechnik an Felsen im Tannheimer Tal. Klettern in Mehrseillängen, Standplatzbau, Abseilen, mobile Zwischensicherungen mit Klemmgeräten. Der Kurs richtet sich an Kletterer*innen, die schon Erfahrung im Vorstieg am Fels haben. Nicht für Kletteranfänger geeignet.
Unterkunft: Berghütte Gimpelhaus
Ansprechpartner: Siggi Nitsch, Tel. 0170-5775751, s.g.nitsch@fachwerk-hof.de
Weitere Info: https://www.dav-wetzlar.de/kurseundtouren/kurseundtouren?drpStartPage=505663085&bookingPluginContainerId=%23drp-booking

Von der Halle an den leichten Fels, Frankenjura 1
Ausbildungstour (27.06. - 29.06.2025)
Tourenziele: Erlernen und Vertiefen der am Fels notwendigen Sicherungstechniken. Es werden leichte Kletterrouten im Frankenjura geklettert.
Unterkunft: Pensionen oder Campingplatz
Anforderungen: Kletterkönnen mindestens im 5.-6. Grad Vorstieg in der Halle.
Ansprechpartner: Patrick Eisbrenner, Tel. 0176-20100787, patrick.eisbrenner@dav-wetzlar.de
Weitere Info: https://www.dav-wetzlar.de/kurseundtouren/kurseundtouren?drpStartPage=495281847&bookingPluginContainerId=%23drp-booking

Von der Halle an den leichten Fels, Frankenjura 2
Ausbildungstour (25.07. - 27.07.2025)
Tourenziele: Erlernen und Vertiefen der am Fels notwendigen Sicherungstechniken. Es werden leichte Kletterrouten im Frankenjura geklettert.
Unterkunft: Pensionen oder Campingplatz
Anforderungen: Kletterkönnen mindestens im 5.-6. Grad Vorstieg in der Halle.
Ansprechpartner: Patrick Eisbrenner, Tel. 0176-20100787, patrick.eisbrenner@dav-wetzlar.de
Weitere Info: https://www.dav-wetzlar.de/kurseundtouren/kurseundtouren?drpStartPage=495281921&bookingPluginContainerId=%23drp-booking

Einstieg in das Erlebnis "Draußen"
Ausbildungstour (08.08. - 10.08.2025)
Tourenziele: Erlernen der am Fels notwendigen Sicherungstechniken
Unterkunft: Wird nicht benötigt
Anforderungen: Kletterkönnen mindestens im 5.-6. Grad Vorstieg in der Halle.
Ansprechpartner: Patrick Eisbrenner, Tel. 0176-20100787, patrick.eisbrenner@dav-wetzlar.de
Weitere Info: https://www.dav-wetzlar.de/kurseundtouren/kurseundtouren?drpStartPage=494244669&bookingPluginContainerId=%23drp-booking



Jahreshauptversammlung der DAV-Sektion Wetzlar

Weichen für die Zukunft gestellt
23.03.2025

Am 13. März begrüßten die Vorsitzenden Lutz Breuer und Markus Wolf die Mitglieder der Sektion Wetzlar des Deutschen Alpenvereins zur Jahreshauptversammlung.

JDAV Weihnachtsfeier

22.01.2025

Auch im Jahr 2024 feierten wir das Ende des Jahres wieder mit einer Weihnachtsfeier, an der alle JDAV Mitglieder und Mitgliederinnen, eingeladen waren.

Wir haben bereits vormittags mit Vorbereitungen vor Ort angefangen, die Tische und Bänke wurden aufgebaut und geschmückt, die Musikanlage aufgebaut und vieles mehr.

Um 18:00 Uhr hat der Empfang der Kinder und Jugendlichen begonnen, welche sich dann oben im Seminarraum zusammengefunden haben.

Tourenmesse der Mountainbike-Touren

14.11.2024

Am 15.11.2024 findet ab 19.30 Uhr im Cube Kletterzentrum unsere DAV Mountainbike Tourenmesse statt! 😍
 
Bei der Tourenmesse kannst du dich über unsere Bike-Touren für das kommende Jahr informieren, die Tourenleiter*innen treffen und dich in entspannter Atmosphäre austauschen 🚴‍♀️
 
Wir laden alle Mitglieder und Interessierten ganz herzlich dazu ein!

Vortrag mit Wolfgang Rauschel

08.10.2024

Unser langjähriges Mitglied Wolfgang Rauschel hat in seinem Leben schon über 4.300 Berge bestiegen, hat bereits bei vielen Vorträgen, im Fernsehen und Radio von seinen Touren berichtet und nun dürfen wir ihn bei uns begrüßen!

Unvergessliche Reisen und Touren in den Alpen, Afrika, Amerika, Asien und Arktis. Seit über 60 Jahren als Fotograf, Naturfreund, Wanderer und Bergsteiger fast in der ganzen Welt unterwegs, da hat man viel erlebt. In dem digitalen Bildvortrag streift Wolfang Rauschel mit euch von Berg zu Berg und spannenden Gebirgen und Landstrichen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher*innen am 27.10.2024 um 16 Uhr im Cube Kletterzentrum (6,00€ Eintritt).

Boulderschraubaktion mit der Jugend

07.10.2024

Unsere Präsentation in der Öffentlichkeit mittels der mobilen Kletterwand kann in den seltensten Fällen ohne die Mithilfe einiger Jugendlicher aus unseren Jugendgruppen gestemmt werden. Als Wertschätzung diesen Jugendlichen gegenüber wollten wir eine Chance der Mitgestaltung geben und haben gemeinsam den Kinderboulderbereich im alten Hallenteil mit neuen Bouldern bestückt.

Deutscher Jugendcup in Wetzlar

27.09.2024

Am 14. und 15. September 2024 verwandelte sich das Cube Kletterzentrum in Wetzlar in eine Arena für die besten jungen Kletterer*innen Deutschlands. Der Deutsche Jugendcup im Lead Klettern, der höchste nationale Jugendwettkampf in dieser Disziplin, zog 159 Teilnehmer*innen an, die ihr Können unter Beweis stellen wollten. An beiden Wettkampftagen zeigten die Athlet*innen beeindruckende Leistungen und sorgten für spannende Wettkämpfe.