© Copyright: Vinzenz Schultz

Kurse und Tourenprogramm

© Copyright: Vinzenz Schultz

Die Jugend der Sektion Wetzlar

© Copyright: Vinzenz Schultz

Aktuelles vom Bergsport

Aktuelles vom DAV Wetzlar

Zwei Personen fahren im Sonnenuntergang mit ihren Mountainbikes vor einer Bergkulisse. | © DAV/Wolfgang Ehn
Diese MTB-Fahrtechnikkurse sind aktuell noch buchbar
Bei den folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze!!!
06.04.2025

Wem fehlt noch der Feinschliff für anspruchsvolle MTB-Touren? Offene Kurven, Steilabfahrten, Stufen bergab, Spitzkehren ... - durch die Teilnahme an Fahrtechnikkursen erwerbt ihr die Fähigkeiten, die notwendig sind, um sich in anspruchsvollen Trails und Touren sicher mit dem Bike zu bewegen.

Bei Fragen zu den Fahrtechnikkursen steht euch MTB-Trainer Karlheinz Nickel Rede und Antwort.
Tel. 0179-5357899, nickel@dav-wetzlar.de

Sonnenaufgang zwischen verschneiten Berggipfeln | © DAV/Silvan Metz
Noch freie Alpintouren!
Das alpine Tourenangebot bietet noch freie Plätze
06.04.2025

Hier findet ihr noch buchbare Touren zu den Themen Alpinklettern, Bergsteigen und Drytooling.
Beachtet bitte die vorausgesetzten Erfahrungen und Kenntnisse zu den einzelnen Touren. Bei diesen Touren handelt es sich um Ausbildungstouren, vor Buchung ist unbedingt Kontakt mit dem jeweiligen Trainer aufzunehmen - Anmeldung nur nach dessen Freigabe gestattet!

Watzmannueberschreitung: Pause auf einer grünen Bergwiese | © DAV/Hans Herbig
Noch buchbar: Bergwandern, Klettersteige und Trekking
Zugspitze, Verwall, Kleinwalsertal und Island rufen!
06.04.2025

Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze (2962 m) ist Ziel der vom 22. bis 25. Juni stattfindenden Klettersteigtour mit beeindruckenden "Eisenwegen" der gemäßigten Schwierigkeiten B bis B/C. Auch der bekannte Alpspitzklettersteig darf nicht fehlen.
Es führt Ingo Klute, Tel. 0173-8333514, ingo.klute@pv-experts.co
Weitere Info: https://www.dav-wetzlar.de/kurseundtouren/kurseundtouren?drpStartPage=495384573&bookingPluginContainerId=%23drp-booking

Die klassische Kernkompetenz des DAV ist das Bergwandern - es geht vom 2. bis 10. August von Hütte zu Hütte im Verwall, dem Gebirgszug zwischen Bludenz und Landeck, Lechtal und Paznauntal. Der höchste Gipfel hier ist der "Hohe Riffler" mit 3168 m, kann von der Edmund-Graf-Hütte aus bestiegen werden.
Es führt Florian Pfeiffer, Tel. 0157-75835325, pfeiffer_florian@t-online.de
Weitere Info: https://www.dav-wetzlar.de/kurseundtouren/kurseundtouren?drpStartPage=490887943&bookingPluginContainerId=%23drp-booking

Die zweite Bergwanderwoche führt vom 10. bis 16. August auf Almen, Höhenwege oder Gipfelziele im Kleinwalsertal. Ifen, Gottesacker, Walmendinger Horn, Walser Geishorn und Widdersteinumrundung sind mögliche Touren von unserem Basislager, dem DAV Mahdtalhaus in Riezlern, aus.
Es führt Chris Jost, Tel. 0159-01370224, chris-jost@dav-wetzlar.de
Weitere Info: https://www.dav-wetzlar.de/kurseundtouren/kurseundtouren?drpStartPage=490892530&bookingPluginContainerId=%23drp-booking

Island, die Insel von Feuer und Eis ist zum wiederholten Mal Ziel einer Trekkingtour der Sektion Wetzlar. Diesmal soll es vom 23. August bis 7. September ins südliche Hochland gehen, auch abseits des bekannten Wegs der heißen Quellen (Laugavegur). Vulkan und Gletscher bilden fantastische Gegensätze. Am Ende bleibt noch Gelegenheit sich Reykjavik und Umgebung zu erschließen.
Es führt Peter Mandler, Tel. 0157-56090730, peter.mandler@dav-wetzlar.de
Weitere Info: https://www.dav-wetzlar.de/kurseundtouren/kurseundtouren?drpStartPage=490895285&bookingPluginContainerId=%23drp-booking

 

Sicherungsring in den Feld gehauen | © DAV/Steffen Reich
Klettern - aber Draußen!
Noch freie Plätze
06.04.2025

Diese mehrtägigen Kletterveranstaltungen führen an den Fels.
Vor Buchung muss unbedingt Kontakt mit dem jeweiligen Kursleiter aufgenommen werden - Buchung nur nach Freigabe durch diesen!

Tannheimer Tal: Alpines Klettern im leichten Fels
Ausbildungstour (22.06. - 26.06.2025)
Tourenziele: Festigung der Felsklettertechnik an Felsen im Tannheimer Tal. Klettern in Mehrseillängen, Standplatzbau, Abseilen, mobile Zwischensicherungen mit Klemmgeräten. Der Kurs richtet sich an Kletterer*innen, die schon Erfahrung im Vorstieg am Fels haben. Nicht für Kletteranfänger geeignet.
Unterkunft: Berghütte Gimpelhaus
Ansprechpartner: Siggi Nitsch, Tel. 0170-5775751, s.g.nitsch@fachwerk-hof.de
Weitere Info: https://www.dav-wetzlar.de/kurseundtouren/kurseundtouren?drpStartPage=505663085&bookingPluginContainerId=%23drp-booking

Von der Halle an den leichten Fels, Frankenjura 1
Ausbildungstour (27.06. - 29.06.2025)
Tourenziele: Erlernen und Vertiefen der am Fels notwendigen Sicherungstechniken. Es werden leichte Kletterrouten im Frankenjura geklettert.
Unterkunft: Pensionen oder Campingplatz
Anforderungen: Kletterkönnen mindestens im 5.-6. Grad Vorstieg in der Halle.
Ansprechpartner: Patrick Eisbrenner, Tel. 0176-20100787, patrick.eisbrenner@dav-wetzlar.de
Weitere Info: https://www.dav-wetzlar.de/kurseundtouren/kurseundtouren?drpStartPage=495281847&bookingPluginContainerId=%23drp-booking

Von der Halle an den leichten Fels, Frankenjura 2
Ausbildungstour (25.07. - 27.07.2025)
Tourenziele: Erlernen und Vertiefen der am Fels notwendigen Sicherungstechniken. Es werden leichte Kletterrouten im Frankenjura geklettert.
Unterkunft: Pensionen oder Campingplatz
Anforderungen: Kletterkönnen mindestens im 5.-6. Grad Vorstieg in der Halle.
Ansprechpartner: Patrick Eisbrenner, Tel. 0176-20100787, patrick.eisbrenner@dav-wetzlar.de
Weitere Info: https://www.dav-wetzlar.de/kurseundtouren/kurseundtouren?drpStartPage=495281921&bookingPluginContainerId=%23drp-booking

Einstieg in das Erlebnis "Draußen"
Ausbildungstour (08.08. - 10.08.2025)
Tourenziele: Erlernen der am Fels notwendigen Sicherungstechniken
Unterkunft: Wird nicht benötigt
Anforderungen: Kletterkönnen mindestens im 5.-6. Grad Vorstieg in der Halle.
Ansprechpartner: Patrick Eisbrenner, Tel. 0176-20100787, patrick.eisbrenner@dav-wetzlar.de
Weitere Info: https://www.dav-wetzlar.de/kurseundtouren/kurseundtouren?drpStartPage=494244669&bookingPluginContainerId=%23drp-booking



© DAV Wetzlar
Grundkurs Bergsteigen - noch 1 Platz frei!
Ausbildungstour vom 21. bis 29. Juni 2025 in den Ostalpen (noch 1 Platz buchbar!)
01.04.2025

Der Grundkurs Bergsteigen findet vom 21. bis zum 29. Juni 2025 in den Ostalpen statt und stellt folgende Anforderungen an Dich:
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Teamfähigkeit, Kondition für Bergtouren bis zu 8 Stunden Gehzeit mit Hochtourenausrüstung (fehlende Ausrüstung kann für die Dauer des Kurses bei der Sektion Wetzlar zu einer ermäßigten Gebühr geliehen werden).
Während des Kurses werden grundlegende Fertigkeiten vermittelt, die du auf deinem Weg zum selbstständigen Bergsteiger benötigst.

© DAV Wetzlar
Jahreshauptversammlung der DAV-Sektion Wetzlar
Weichen für die Zukunft gestellt
23.03.2025

Am 13. März begrüßten die Vorsitzenden Lutz Breuer und Markus Wolf die Mitglieder der Sektion Wetzlar des Deutschen Alpenvereins zur Jahreshauptversammlung.

© Ralph Hofmann
"Neues Gesicht" in der Geschäftsstelle
Höchste Zeit, mich vorzustellen!
23.03.2025

Hallo, mein Name ist Ralph Hofmann, ich bin 55 Jahre alt, Vater von drei erwachsenen Kindern und wohne zusammen mit meiner Frau im Gießener Stadtteil Lützellinden.

© Deutscher Alpenverein
Zufriedenheitsumfrage 2025 - hilf uns, noch besser zu werden!
07.03.2025

Deine Meinung zählt!

Wir möchten sicherstellen, dass unsere Angebote zu deinen Bedürfnissen passen und wir dir auch in Zukunft die besten Lösungen bieten können. Daher ist uns deine Meinung wichtig! Nimm dir bitte einen Moment Zeit, um unsere Zufriedenheitsumfrage mitzumachen.