© Copyright: Vinzenz Schultz

Kurse und Tourenprogramm

© Copyright: Vinzenz Schultz

Die Jugend der Sektion Wetzlar

© Copyright: Vinzenz Schultz

Aktuelles vom Bergsport

Aktuelles vom DAV Wetzlar

© Peter Mandler
Grundkurs Bergsteigen in den Hohen Tauern
29.07.2025

Der Alpenverein sieht es als eine seiner zentralen Aufgaben an, ambitionierte Bergwanderer*innen, die höher hinaus wollen, zu selbständigen Bergsteiger*innen fortzubilden. Daher finden sich regelmäßig Grundkurse Bergsteigen auch in unserem Sektionsprogramm. Nach einem solchen Grundkurs Bergsteigen verfügen die Aspirant*innen über das Rüstzeug eigene einfache Hochtouren zu planen und durchzuführen oder auch an schwierigeren geführten Touren aus dem Sektionsprogramm teilzunehmen.

Der diesjährige Grundkurs Bergsteigen fand Ende Juni in den Hohen Tauern statt. Das Berghotel Rudolfshütte auf 2.315 m ist eine ideale Ausgangsbasis für einen solchen Kurs. Der Anschluss an die Seilbahn ermöglicht es, die benötigte Ausrüstung einfach „an den Berg“ zu bringen. Zimmer mit Komfort und die reichhaltige Verpflegung tragen ihr Übriges zu einer gelungenen Kurswoche bei.

© DAV Wetzlar
Einladung zur Wanderung am 03. August 2025
25.07.2025

Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst. (Haemin Sunim)

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, wir laden Euch herzlich zu einer aussichtsreichen Rundwanderung in der wunderschönen Umgebung von Lollar ein. Gemeinsam wollen wir Natur, Bewegung und herrliche Ausblicke genießen.

© HBRS
Aktionstag Klettern für Menschen mit Behinderung
save the date: Samstag, 23.08.2025
24.07.2025

Am Samstag, 23.08.2025, von 11.00-16.00 Uhr, veranstaltet die DAV Sektion Wetzlar
im Cube wieder ihren Aktionstag Klettern für Menschen mit Behinderung!

Merkt Euch schon mal den Termin vor - weitere Infos hierzu werden folgen.
Unterstützt wird der Aktionstag wieder vom HBRS (Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e. V., www.hbrs.de).

© DAV Wetzlar
JDAV Kanufahrt 2025
24.07.2025

Die diesjährige JDAV Kanutour fand am 29. Juni 2025 mit 22 Teilnehmerinnen, Teilnehmern, Trainerinnen und Trainern statt. Gepaddelt wurde dieses Mal von der Kanustation in Gießen bis nach Dorlar, wo wir mit dem Bus abgeholt wurden.

© Roland Triebert
Bericht der Sonntagswanderung Juli 2025
24.07.2025

Bei meist sonnigem Wetter startete unsere Wandergruppe mit 13 motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihrer Wanderung in den Juli. Start dieser sehr schönen Wanderung war am Tiefen Hain, nahe der Stadthalle und unterhalb des Homberger Schlosses. 

 

© Peter Mandler
Hüttenrunde durch das Steinerne Meer
NEU! Führungstour vom 30.08. bis 07.09.2025
03.07.2025

Diese Tour ist neu in das aktuelle Tourenprogramm des DAV Wetzlar aufgenommen worden. Ziel der 9-tägigen Hüttenwanderung ist die grandiose Karstlandschaft des Steinernen Meeres, das sich auf einer Fläche von rund 160 Quadratkilometern zwischen Deutschland und Österreich erstreckt. Eine 230 Millionen Jahre alte Urlandschaft aus Dachsteinkalk und Ramsaudolomit aus der Trias.

Die Tour ist unter "Kurse und Touren" buchbar, jedoch ist vor Anmeldung unbedingt Kontakt mit dem Tourenleiter aufzunehmen!

 

© Lothar Eitz
„Ultra-Wandermarathon“ über 55,1 km
Die Wandergruppe des DAV Sektion Wetzlar setzt neue Maßstäbe!
25.06.2025

Denn nur dem, der den Mut hat, den Weg zu gehen, offenbart sich der Weg  (Paulo Coelho)

Die Wandergruppe des DAV Sektion Wetzlar hatte für den 21 Juni 2025 zu einer Weitwanderung von Ehringshausen nach Bad Nauheim eingeladen. Insgesamt fünf Wanderer/innen um den Wanderleiter Lothar Eitz stellten sich dieser schweren Herausforderung. 

© Peter Mandler
Über Pfingsten auf dem Rheinsteig
13.06.2025

Nachdem wir im letzten Jahr auf dem Rheinsteig bis Filsen gewandert waren, nahmen wir diesmal den Abschnitt von Filsen bis Vallendar in Angriff. Leider war die Gruppe aufgrund einiger kurzfristiger Absagen recht klein. Das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch. Sorge machte uns zunächst eher die nicht besonders gute Wettervorhersage. Für Samstag und Sonntag war nicht zu vernachlässigender Regen angesagt. Doch so schlimm kam es nicht. Wir mussten die Regenjacken nur recht kurzzeitig anziehen. Trotz starker Bewölkung blieb es meist trocken. Und am Pfingstmontag schien sogar durchgehend die Sonne.